Radsport

Steigern Sie Ihr Leistungspotenzial

Beim Radsport kommt es auf Zehntelsekunden an. Profis wissen, dass bereits kleine Bewegungsabweichungen zu einem messbaren Kraftzuwachs oder -verlust führen können. Fehlhaltungen und einseitige Belastungen wirken sich auf die gesamte Körperstatik aus und verhindern so eine gleichmäßige Kraftentwicklung in den Beinen. Speziell für den Radsport entwickelte Einlagen beugen Fehlbelastungen vor, verbessern die Körperstatik und helfen Ihr Leistungspotenzial mit minimalem Aufwand zu steigern.

Gesund Radfahren

Vergleicht man den Radsport mit Laufsport oder Ballsportarten, stellt man schnell fest, dass der Bewegungsablauf, die Belastung für die Beine und die Kraftübertragung sich grundsätzlich unterscheiden. Im Radsport braucht man keine Dämpfung, die direkte und korrekte Kraftübertragung ist hier ausschlaggebend. Dabei entsteht eine verstärkte Belastung auf den Körper. In umfangreichen Analysen ermitteln wir Ihre individuellen Bedürfnisse und fertigen speziell auf Ihre Füße und Schuhe abgestimmte Radsporteinlagen an. So werden die biomechanischen Voraussetzungen verbessert, Belastungen effektiv reduziert und die Kraftübertragung auf das Pedal optimiert. Die Folge ist eine deutliche Entlastung der spezifischen Beschwerden.

Die Sportart bestimmt das Material

Im Radsport verwenden wir – im Gegensatz zu anderen Sportarten – sehr festes Material. Durch das begrenzte Platzangebot im Schuh muss die Einlage sehr dünn ausgearbeitet sein. Es gibt dazu verschiedene Alternativen wie z. B. thermophobiertes EVA oder eine spezielle Carbon-Kevlarmischung. Die Carbon und Kevlarschichten werden je nach Bedarf in mehreren Schichten und verschiedenen Zugrichtungen unter sehr hoher Temperatur und im Vakuum „verbacken“. Das Ergebnis ist eine extrem dünne, leichte und stabile Einlage, die perfekt in Ihren Fahrradschuh passt.

Weitere Artikel aus dem Bereich Sportversorgung

> alle Artikel …