Wintersport
Auf den Stand kommt es an
Skifahren und Snowboarden erfordern ein hohes Maß an Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Besonders wichtig ist dabei der sichere Stand in den Skischuhen. Denn während beim Gehen eine dynamische Belastung des Fußes stattfindet, steht der Fuß beim Skifahren stundenlang statisch im Schuh. Unter Belastung wirkt eine starke Spannung auf das Fußgewölbe. Gleichzeitig drückt der Schuh von oben auf den Fußrücken. Wenn die Fußsohle dabei durch Fehlbelastungen nur punktuell und nicht ganzflächig belastet wird, kann das gravierende Folgen haben: von Taubheitsgefühlen in den Füßen und Zehen über Fußschmerzen und Schmerzen im Sprung- und Kniegelenk bis hin zu Rückenbeschwerden.
Schmerzen vorbeugen
Häufigste Schmerzursache ist ein falsch sitzender Ski-Stiefel. Ski-Stiefel werden oft zu groß oder zu klein gekauft. Da der Stand sicherer ist, je besser der Skischuh mit der individuellen Anatomie des Fußes übereinstimmt, passen wir den Innenschuh mit einem speziellen PU-Schaum direkt an Ihren Fuß an. Dank der Schäumung kann eine ideale Fuß-Schuh-Einheit erreicht werden. Zusätzlich kann die harte Schale individuell geweitet oder ausgefräst werden. Um darüber hinaus die Spannung, die auf das Fußgewölbe wirkt, zu minimieren und den Fuß im Schuh zu stützen, kann außerdem eine individuelle skispezifische Einlage gefertigt werden.
Mehr Fahrvergnügen
Wird der Stand im Schuh verbessert, führt das zu einer besseren Kraftübertragung auf die Skier und das Board. So können Schmerzen vermieden werden und noch dazu das Leistungspotenzial gesteigert werden. So wird der Skiurlaub zur sorglosen Erholung voller Fahrvergnügen und Freude am Sport.