3D Vollfußscanner
3D Vollfußscanner erstellt Leisten für Maßschuhe digital
Bisher musste Orthopädieschuhmachermeister Magnus Fischer bei der Anfertigung von orthopädischen Maßschuhen und Golfschuhen einen Gipsabdruck des Fußes für die Erstellung der Holzleisten nehmen. Seitdem das Fischer Fussfit-Team mit dem innovativen 3D Vollfußscanner der Firma paromed arbeitet, ist das nicht mehr nötig.
Der laserbasierte Scanner, der via Computer gesteuert wird, erstellt die Maße für den individuellen Schuh digital. Nach dem Scan des kompletten Fußes kreiert ein Orthopädieschuhtechnikmeister mit der dazugehörigen Software auf Basis des 3D-Fußmodells den passenden Leisten, der anschließend CNC-gefräst wird. Ein Gipsabdruck ist dafür nicht erforderlich.
3D Scan: Präzise Messung mit optimalem Ergebnis
Die neuartige Messtechnik spart nicht nur Material, sondern vor allem auch dem Kunden einiges an Zeit: Die Aufnahmezeit des Scans beträgt weniger als fünf Sekunden. Sobald der Fuß korrekt auf dem 3D Vollfußscanner aufliegt, erfasst dieser die Fußform bis zu einer Höhe von 20 Zentimetern und ermittelt die Umfangsmaße des Fußes. Außerdem analysiert er das plantare, klinische Bild des Fußes. Der Kunde kann während des Scanvorgangs jederzeit die Stellung seines Fußes kontrollieren: Denn der 3D Scanner ist unempfindlich gegenüber Fremdlichteinflüssen und wird im offenen Zustand betrieben.
Eine Messung mit dem 3D Vollfußscanner empfiehlt sich vor allem bei der Herstellung von orthopädischen Maßschuhen für fast alle Krankheitsbilder und Fußformen sowie bei Sportschuhen für Golfer. Aber auch jeder, der Wert auf einen hochwertigen, modischen Maßschuh legt, ist mit dem 3D Scanner gut beraten. Fischer Fussfit bietet diese Technik in allen vier Geschäftsstellen an.