5 Fußpflege-Tipps
Auf gesunden Füßen durch Frühjahr und Sommer
270 Millionen Schritte, 160 000 Kilometer, vier Mal um die ganze Welt - so weit tragen uns unsere Füße in einem Leben.
Wer solche Schwerstarbeit leistet, braucht regelmäßige Pflege. Umso mehr in der warmen Jahreszeit: Denn gepflegte Füße sehen in offenen Schuhen gleich doppelt so schön aus.
Schon mit einfachen Handgriffen kann man seinen Füßen viel Gutes tun
- Fußbad: Gönnen Sie Ihren Füßen regelmäßig - am besten abends - ein Fußbad mit einem pflegenden Badezusatz (z. B. Meersalz, Molke, Kamillenblüten). Das macht müde Füße wieder munter und repariert rissige Fußhaut.
- Weiche Fersen: Nach dem Fußbad ist die Hornhaut eingeweicht und lässt sich an Fersen und Fußballen leicht mit einem Bimsstein oder einem speziellen Hornhauthobel entfernen. Aber Vorsicht: Nicht zu viel Hornhaut abrubbeln. Sie besitzt eine wichtige Schutzfunktion!
- Nagelpflege: Alle vier bis sechs Wochen sollten die Zehennägel gerade geschnitten werden. Aber nicht zu kurz und nicht in die Ecken schneiden, sonst wachsen die Nägel ein. Störende Nagelhaut lässt sich mit einem Rosenholz- oder Gummistäbchen vorsichtig zurückschieben.
- Massage: Wie bei jeder Massage gilt auch bei der Fußmassage: Immer zum Herzen hinstreichen. Dehnen Sie Ihre Zehen und kneten Sie die Fußballen, wie es Ihnen gut tut. Das löst Verspannungen und gibt den Füßen neue Kraft. Ein pflegendes Massageöl macht die Füße geschmeidig.
- Gymnastik: Die Füße abwechselnd nach innen und außen kreisen, mit den Zehen wackeln oder Achten schreiben. Regelmäßige Fußgymnastik fördert die Durchblutung und lässt sich ganz unauffällig im Büro, am Frühstückstisch oder in der Straßenbahn durchführen.
Wem das alles zu anstrengend ist: Gönnen Sie sich regelmäßig eine Fußpflege vom Fachmann. Das entspannt nicht nur Fuß und Geist, sondern schützt die Fußhaut vor Infektionen und Pilzen!