Haltung bewahren
Die richtige Haltung bewahren
Rückenschmerzen. Sie können keine Wasserkiste heben, wissen nicht, wie Sie im Büro bequem sitzen sollen, oder können nachts nicht einschlafen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Millionen von Deutschen leiden unter Rückenschmerzen.
Die Ursache dafür liegt häufig in einer Fehlstellung der Wirbelsäule. Diese wiederum wird durch eine ungleiche Beanspruchung der Muskulatur hervorgerufen, ausgelöst durch zu vieles und falsches Sitzen, Bewegungsmangel sowie einseitige körperliche Tätigkeiten.
Schuhe können helfen, solchen Haltungsschäden vorzubeugen beziehungsweise sie zu lindern.
- Die Masai Barefoot Technology MBT mit ihrer speziell abgerundeten Sohle trainiert die natürliche Abrollbewegung des Fußes. Durch den kurzen Bodenkontakt der Ferse werden Gelenke und Knochen entlastet, die Rumpfmuskulatur gestärkt und der Körper gestrafft.
- Propriozeptive Einlagen nach dem vabene-Prinzip werden auf der Grundlage eines Fußscans für jeden Kunden individuell angefertigt. Sie stützen das Fußgewölbe von unten ab. Dadurch werden die auf die Fußsohle einwirkenden Kräfte deutlich reduziert und Haltungsfehler korrigiert
- Fischer Fussfit fertigt auf Wunsch spezielle Aktivschuhe von Ganter. Die vom Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. empfohlenen Schuhe fördern eine aufrechte Körperhaltung und einen Bewegungsablauf wie beim Barfußlaufen. Vor ihrer Anfertigung werden in einem aufwendigen Verfahren die Körperhaltung analysiert und notwendige Korrekturen ermittelt. Diese werden dann in Handarbeit auf eine spezielle Einlegesohle übertragen.
Weitere Tipps jenseits von Schuhen
- Um Haltungsschäden durch lange Büroarbeit zu vermeiden, sollte man zwischendurch immer wieder kurze Pausen einlegen und ein paar Entspannungsübungen machen: zum Beispiel entspannt hinsetzen und die Schultern abwechselnd nach vorne und nach hinten kreisen.
- Ein hilfreicher Tipp zur Kontrolle zwischendurch: Stellen Sie sich vor, an Ihrem Scheitel sei eine Schnur befestigt, die Sie nach oben zieht. Ziehen Sie dann die Schultern entspannt nach unten und leicht nach hinten - so bewahren Sie die richtige Haltung.