Sporteinlagen
Sporteinlagen: Trotz Fußproblemen beschwerdefrei trainieren
Sport ist Schwerstarbeit für die Füße: Je nach ausgeübter Sportart wirkt das Drei- bis Fünffache des normalen Körpergewichts auf die Fußsohlen. Spezielle Einlagen für Sportler verhindern, dass die Füße beim Sport überlastet werden.
Solche Einlagen sind vor allem dann sinnvoll, wenn der Sportler erste Anzeichen für Fehlhaltungen des Fußgewölbes zeigt. Hierzu zählen beispielsweise Knick- oder Senkfuß oder Achsabweichungen in den Fuß- oder Kniegelenken.
Joggen, Golfen oder Fußball: Einlagen für jede Sportart
Schmerzfrei trainieren: Die Einlagen beugen einer Verschlimmerung der Fußfehlhaltung vor und verhindern, dass Hüftgelenk und Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen werden.
Sie dämpfen die Kräfte, die beim Aufprall auf die Fußsohle wirken und sorgen für deren gleichmäßige Verteilung. Zusätzlich unterstützen sie die ermüdende Muskulatur, stabilisieren den Fuß und beeinflussen dadurch die gesamte Körperhaltung beim Training positiv.
Je nach Sportart müssen Sporteinlagen unterschiedliche Anforderungen erfüllen:
- Laufeinlagen unterstützen eine gute Dämpfung und Abrollbewegung des Fußes.
- Einlagen für Fußballer erleichtern schnelle Richtungswechsel, Sprints und Abstoppbewegungen.
- Einlagen für Golfschuhe sorgen für eine Entlastung des Standbeins beim Abschlag.
Sporteinlagen sind mehrschichtig aufgebaut. Sie verfügen über Stützbereiche aus festerem Material und Dämpfungszonen aus weicherem Material. Die Einlagen werden mittels einer Video-Laufbandanalyse gefertigt. So sind sie genau auf die Bedürfnisse des einzelnen Sportlers angepasst.
Fischer Fussfit bietet Sportlern auf Wunsch auch detaillierte Analysen: statische Druckverteilungsmessung mit Belastungsanalyse für nur 29 Euro oder 3-D-Bewegungsanalyse für nur 49 Euro.
Tipp
Fußfehlhaltungen sind verbreiteter als gedacht: Etwa 70 Prozent aller Sportler bräuchten maßangefertigte Sporteinlagen. Gerade in jungen Jahren werden Fußprobleme aber oft ignoriert. Lassen Sie Ihre Füße am besten regelmäßig in Ihrem Orthopädie-Fachgeschäft untersuchen, damit Sie auch in ein paar Jahren noch unbeschwert Sport treiben können.